BSP und Treiber Entwicklung

Die Entwicklung und Anpassung von Treibern und Board Support Packages mit spezifischem Software Development Kit gehört zu den Kernkompetenzen emtrions. Ob für Eigen- oder Fremdhardware – verlassen Sie sich auf unseren großen Erfahrungsschatz und erhalten Sie ein direkt einsatzbereites und getestetes Board Support Package. Die Ausstattung erfolgt in Anhängigkeit vom Rootfilesystem und den Anforderungen Ihres spezifischen Projekts. Bestimmen Sie gemeinsam mit unserem erfahrenen Entwicklungsteam den Grad des Leistungsumfangs und sparen Sie erheblichen Zeit- und Kostenaufwand bei Ihrer Entwicklung.

emtrion unterstützt die Betriebssysteme Linux, Android, FreeRTOS und Windows Embedded mit verschiedenen Kernel-Versionen von kundenspezifisch oder halbleiterherstellerspezifisch bis Mainline oder mit Echtzeiterweiterungen.

  • BSPs direkt einsatzbereit und getestet
  • Treiberanpassung
  • Entwicklung von Bibliotheken, Middleware, Services oder Applikationen
  • Security, Trusted Boot
  • für Fremd- und Eigen-Hardware
  • Embedded Soft- und Hardware aus einer Hand

Was ist ein Board Support Package?

Das Board Support Package umfasst eine Sammlung aus Treibern, Update-Mechanismen, Kernel, Bootloader und Einstellungen, die eine Anwendungsentwicklung ermöglicht. Ein Embedded Linux-BSP besteht bspw. aus Linux-Kernel mit Device-Tree und Konfiguration, Root File-System mit Bibliotheken, Services, Anwendungen und Konfigurationsdateien. Das BSP wird erstellt mit Yocto/OpenEmbedded, Debian (elbe) oder Buildroot. Neben dem BSP erstellen diese Frameworks auch das SDK (Software Development Kit), bestehend aus Header, Bibliotheken, Root File-System für Debugging (kann auch über NFS geshared werden) und Werkzeugen wie Compiler, Linker, Debugger etc.

Ein Board Support Package ist immer an die jeweilige Hardware und den anwendungsspezifischen Anforderungen angepasst.