emSBC-Argon mit STM32MP157 von STMicroelectronics

Single Board Computer mit Dual Cortex-A7 und Cortex-M4

Der emSBC-Argon ist ein leistungsstarker und dabei preisattraktiver Single Board Computer. Er ermöglicht Echtzeitkommunikation im stromsparenden Betrieb. Durch die Größe von 104,5 x 77,5 mm ist er besonders platzsparend.

Das integrierte Modul emSTAMP-Argon, mit einer Langzeitverfügbarkeit von bis zu 15 Jahren, basiert auf der heterogenen CPU STM32MP157 (Dual-Cortex-A7 + Cortex-M4). Der Single-Board-Computer ist virtualisierungsfähig (Jailhouse) und kann optional mit einer umfangreichen Security Lösung ausgestattet werden.

Für die Echtzeitkommunikation sind auf Anfrage Protokolle wie PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP verfügbar. Der Cortex-M4-Kern nutzt das Ökosystem der STM32-MCU. Codes für STM32 Cortex-M4-Systeme sind problemlos wiederverwendbar.


Key Features

  • Prozessor STM32MP157CAC von STMicroelectronics
  • ARM Dual Cortex-A7 @ 650 MHz – 2470 DMIPS
  • ARM Cortex-M4 @ 200 MHz – 250 DMIPS
  • Co-Prozessor: ARM Neon™, FPU
  • Betriebssystem: Linux
  • 512 MByte DDR3L SDRAM
  • 2 MByte QSPI-NOR-Flash
  • 8 GByte eMMC Flash
  • RPi compatible extension connector
  • Interfaces u. a.: USB2.0 Host and OTG, 100Mbit Ethernet, DSI-LCD, CAN-FD
  • Versorgungsspannung: 7.0V – 24.0V
  • Größe: 104.5 mm x 77.5 mm x 16 mm
  • Virtualisierungsfähig (Jailhouse)

emtrion unterstützt Sie mit hauseigenen Board Support Packages. Der emSBC-Argon wird standardmäßig mit Linux ausgestattet.
Für einen schnellen Start in Ihre Applikationsentwicklung wählen Sie das passende Developer Kit.

Ab sofort ist der emtrion emSBC-Argon Single Board Computer auch mit Guiliani GUI Software verfügbar! Guiliani ist ein Software-Framework der Firma TES Electronic Solutions zur Erstellung eleganter grafischer Benutzeroberflächen für Embedded Hardware. Mehr Informationen und das SDK zum Download unter: www.guiliani.de

Wir beraten Sie gerne, wenn Sie das Design an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen möchten.

Produkt-Informationen

Status available
Temperature Range-25°C – +85°C
Size (WxDxH) 104,5mm x mm x 77,5mm
Special Functions
  • ARM Neon, FPU
  • OpenGL ES2.0 @533 MHz
  • Crypto, TRNG, tamper, secure boot, Trust Zone
  • CANopen Master/ Slave



emSBC-Argon Single Board Computer mit ST STM32MP1


Prozessor
CPU Manufacturer STMicroelectronics  
CPU Name STM32MP157CAC  
CPU Type ARM Dual Cortex-A7, ARM Cortex-M4 
CPU Cores 1-2 (ARM Cortex-A7) 
CPU Clock up to 650 MHz

Speicher
SDRAM 256 – 512 MB
QSPI NOR-Flash 2 – 8 MB
eMMC NAND-Flash 4 – 64 GB

Konnektivität
I²C Interface 2 x
USB OTG 2.0 high speed via microUSB Connector 1 x
SPI Interface 1 x
USB Host 2.0 high speed via USB-A Connector 1 x
FD-CAN 2 x
UART LVTTL (RTS/CTS) 2 x
UART LVTTL 1 x
Digital GPIO 3 x
Digital GPIO (PWM) 5 x
ADC (16bit) 4 x
DAC (12bit) 2 x
MMC/SDC Interface via microSD Socket 1 x
100Base-TX Ethernet via RJ45 Jack 1 x

Multimedia
SAI (Serial Audio Interface) 1 x
LCD Interface (DSI) 2 data lanes 24-bit  

Miscellaneous
RTC (battery buffered) via CR1225 Holder 1 x

Miscellaneous
LEDs 2 (green/red) x
JTAG 1 x

Special Functions
ARM Neon, FPU
OpenGL ES2.0 @533 MHz
Crypto, TRNG, tamper, secure boot, Trust Zone
CANopen Master/ Slave

Unterstützte Betriebsysteme
Debian
Buildroot
Yocto
U-Boot

Betriebstemperatur
-25°C – +85°C

Abmessungen
Width104,5mm
Height77,5mm

Name Zusammenfassung Datei
Flyer emSTAMP-Argon Flyer of emtrion's emSTAMP-Argon module
Change date28.04.2021
TypFlyer
SpracheEnglish
emSBC-Argon Yocto based Software Manual Linux Yocto Based BSP Manual (Software Manual) for the emSBC-Argon
Change date20.02.2023
TypManual
SpracheEnglish
Hardware Manual emSTAMP-/emSBC-Argon Hardware Manual emSTAMP-/emSBC-Argon
Change date15.12.2022
TypManual
SpracheEnglish
Quickstart Guide Dev-Kit emSBC-Argon Linux Quickstart Guide for emtrions Development-Kit emSBC-Argon with Linux
Change date10.03.2020
TypQuick Start Guide
SpracheEnglish
emSBC-Argon Debian based Software Manual Linux Debian Based BSP Manual (Software Manual) for the emSBC-Argon
Change date09.07.2021
TypManual
SpracheEnglish


Name Distribution Version Codename
Linux Debian 10.x Buster

Details

Linux Buildroot 2020.05

Details

Linux Yocto 3.1.7 Dunfell

Details

Linux Yocto 2.6.2 Thud

Details

U-Boot 2020.01

Details





Zusammenfassung
Dev Kit mit STM32MP1 Modul emSTAMP-Argon für Linux

Details

Dev Kit mit STM32MP1 Modul emSTAMP-Argon für Linux headless

Details



Name Zusammenfassung
Display B-LCD40-DSI1 4-inch WVGA TFT LCD Display mit MIPI DSI Schnittstelle und kapazitivem Touch Screen.

Details




Zurück