Android jenseits des Smartphones: Chancen für den Embedded-Markt

Juni 18, 2025

Lesezeit: < 1 minute

Android etabliert sich zunehmend als ernstzunehmende Plattform im Embedded-Sektor. Was einst als reines Smartphone-Betriebssystem galt, findet heute Anwendung in Industrieanlagen, Medizintechnik, Retail-Systemen und Automotive-Lösungen.

Warum Android?

Android punktet mit einer modernen Nutzeroberfläche, einer breiten Entwicklerbasis und schneller Time-to-Market dank etablierter Tools und APIs. Besonders die Open-Source-Variante AOSP ermöglicht maßgeschneiderte Systeme ohne Lizenzkosten – ein attraktives Argument für OEMs und Systemanbieter.

Typische Einsatzfelder:

  • Industrie-HMIs: Intuitive Maschinenbedienung
  • Medizintechnik: Vernetzte Diagnosesysteme
  • Retail: Kiosks, POS und Digital Signage
  • Fahrzeugtechnik: Infotainment und Flottenlösungen

Herausforderungen:
Längere Produktlebenszyklen und hohe Sicherheitsanforderungen erfordern klare Strategien für Updates, Langzeitpflege und ggf. Echtzeiterweiterungen. Hier punkten Anbieter mit Android-Kompetenz und robustem LTS-Support.

Zusammenfassung:
Für Entscheider bedeutet Android im Embedded-Bereich eine Chance: schneller zur marktreifen Lösung – bei gleichzeitiger Nutzerfreundlichkeit und Innovationspotenzial. Wer in modernen Embedded-Anwendungen denkt, sollte Android auf der strategischen Roadmap haben.

Sprechen Sie uns an unter +49 (0)7244 626 94-0 – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Android Ihre Systeme schneller zur Marktreife bringen, sicher betreiben und flexibel anpassen können. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website unter https://www.emtrion.de/leistungen/software-entwicklung/betriebssysteme/.